• Impressum
  • Datenschutzerklärung

OSTLichter

Stadtteilkulturfestival

Menü
  • OSTLichter
    • Fragen und Antworten
    • OSTLichter 2022
    • OSTLichter 2021
    • OSTLichter 2020
  • Programm 2023
  • Weiter ostwärts
  • Ausstellungen
  • Workshops
Menü schiessen
  • OSTLichter 2023

    von OSTLichter

    Wir freuen uns sehr auf diesen OSTLichter-Jahrgang mit über 70 Akteurinnen und Akteuren an über 80 verschiedenen Orten im Leipziger Osten.

    29. August 2023
    Programm 2023
  • OSTLichter – weiter ostwärts

    von OSTLichter

    Im Rahmen des stadtweiten Themenjahres 2023 „Leipzig – die ganze Stadt als Bühne“ reisen wir mit dem Projekt „OSTLichter – weiter ostwärts“ in die Gemeinden ganz am östlichen Stadtrand und realisieren gemeinsam mit Vereinen, Initiativen und weiteren Akteurinnen und Akteuren zusätzlich einige Veranstaltungen in Engelsdorf, Mölkau, Baalsdorf, Kleinpösna oder Hirschfeld.

    29. August 2023
    Uncategorized

Neuigkeiten

Aktuelles 2023

Ausstellungen und viele Angebote für Familien

Von Aktionen beim Parking Day am Pöge-Haus über einen Familiennachmittag in der Bibliothek Reudnitz, das Herbstfest in der Ostwache, einen Nachmittag ganz im Zeichen von Lesen und Malen in...

14. September 2023
Aktuelles 2023

SUPERBLOCKS – Veranstaltungen zur Europäischen Mobilitätswoche 2023

Mit dem 15.9. starten vielfältige Aktionen in und um den Superblock Hildegardstraße. Gestalte die Grüne Parade mit und demonstriere für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr! Sei dabei und...

14. September 2023
Aktuelles 2023

Open Air Kino – weiter ostwärts

Während das Polyloid am 8. und 9.9. im Leipziger Osten an die RadTanke und in den Kulturgarten Zur Brache zu einem vielseitigen Filmprogramm einlädt, gibt es am 15.9. Kino...

9. September 2023
https://vimeo.com/353959940?loop=0

Programmheft 2023

28. August 2023

Programmheft download

Anstehende Veranstaltungen

Sep 1
1. September | 14:00 – 3. November | 17:00

„Blühende Landschaften“ – Aquarelle von Astrid Homuth

Sep 13
13. September | 18:00 – 27. September | 20:00

einzigARTig – Grafikausstellung

Sep 15
15. September | 16:00 – 20. Oktober | 16:00

Manchmal male ich mir ein Haus – Fotoausstellung

Sep 22
15:00 – 20:00

LINIE OST.Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour

Sep 22
15:00 – 19:00

„Licht – Schatten – Spiel“ – Workshop zum Herbstfest

Sep 22
16:00 – 21:00

My little Zine

Sep 22
17:00 – 19:00

Wir wohnen hier! – Initiative frauguste: Auf neuen, alten Wegen

Sep 22
18:30 – 20:00

Faszination Vulkane

Sep 22
19:00 – 22:00

Wir wohnen hier! Initiative frauguste: KüFa und Kultur für solidarisch leben

Sep 22
19:30

Zwischenwelten

Kalender anzeigen

OSTLichter ist ein Gemeinschaftsprojekt
vom Verein Mühlstrasse 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

Die OSTLichter

Das Stadtteilkulturfestival OSTLichter ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Verein MÜHLSTRASSE 14 e. V. und dem Kulturamt der Stadt Leipzig.

Die OSTLichter spiegeln die Vielfalt des Leipziger Ostens und locken seit 2002 jährlich über 5–6 Wochen hinweg im September und Oktober zu einer Vielzahl an unterschiedlichsten kulturellen Veranstaltungen ins Stadtgebiet.

In diesem Gemeinschaftsprojekt ist anschaulich zu erleben, wie „Stadtentwicklung durch Kultur“ funktionieren kann und ein vielfältiges Miteinander im Stadtteil durch interkulturelle und intergenerative Projekte und Veranstaltungen gefördert wird. Die OSTLichter wenden sich also an Menschen aller Generationen und verschiedener Kulturen und werden auch von Menschen aus dem Leipziger Osten aktiv gestaltet.

2023 findet das Stadtteilkulturfestival vom 1. September bis 15. Oktober statt.

Stadtteilkulturfestival

Folge uns

  • Menüeintrag
  • 2023 OSTLichter.