LINIE OST.Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour

FORTUNA (ehem. Kino der Jugend) Eisenbahnstraße 162, Leipzig, Deutschland

Die "Linie Ost" ist eine inklusive Bustour durch kulturelle Orte im Leipziger Osten. Der doppelstöckige Bus mit zwei Rollstuhlplätzen startet um 15 Uhr am Fortuna (Eisenbahnstraße 162) und fährt sechs bis sieben Orte an. Zwei davon werden quasi "im Vorbeifahren" besucht. An den anderen Stationen steigen alle Fahrgäste aus, besichtigen den Ort und das jeweilige Projekt stellt sich ausgiebig vor. Mit dabei sind bereits die Garage Ost, das soziokulturelle Zentrum Mühlstraße 14, der internationale Buchladen Orinoco Books, die Hausgemeinschaft "Frauguste" und die Rad Tanke (kulturelles Café/Biergarten). Anschließend gegen 20 Uhr findet im Fortuna-Saal ein Konzert statt: Fortöne (Musik des 20./21. Jahrhunderts, Songs und Traditionals auf Klarinette und Harfe) Mehr Infos zu den Stationen und alle Adressen gibt es auf der Webseite: http://ig-fortuna.de/linie-ost/ Die Tickets gibt es per Mail: bustour@ig-fortuna.de oder bei Thomas Grahl: 0151/217502913 € erm. (auch für Kinder bis 14 Jahre), 5 € (alle Normalverdienenden) In dem Bus gibt es zwei Plätze für Rollstuhlfahrer:innen. Reservierung gerne per Mail: Bustour@ig-fortuna.de Für weitere Rückfragen bitte Thomas Grahl anrufen (s.o.). Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle …

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik

Kunst- und Gewerbehof HP7 Hans-Poeche-Straße 7, Leipzig

Begebt Euch mit uns auf eine Zeitreise! Der hp_sieben e.V. - Verein für Kultur, Kunst- und Denkmalpflege stellt sich vor - mit einer Führung durch ein besonderes Kleinod im Graphischen Viertel - der historischen Werkstatt & der Veranstaltungshalle. Außerdem: Kaffee & Kuchen! Für eine bessere Planung bitten wir um kurze Anmeldung, aber auch spontane Besucher:innen sind ausdrücklich willkommen!  Anmeldung: post@hp-sieben.de

Fäden der Kunst.Werke in Fenstern – Führungen

Hotel Leipziger Hof Hedwigstraße 1-3, Leipzig, Deutschland

Ein Spaziergang voll Kunst im Leipziger Osten. Mit einer Limo vom Späti spazieren wir durchs Viertel und schauen uns das Ausstellungsprojekt Fäden der Kunst.Werke in Fenstern an.An drei verschiedenen Orten wird in zuvor ungenutzten Schaufenstern textile Kunst gezeigt. Bei einem Bummel von Fenster zu Fenster erzählen die Kuratorinnen vom Projekt und stellen die Arbeiten internationaler Künsterinnen vor.

Fäden der Kunst.Werke in Fenstern – Führungen

Hotel Leipziger Hof Hedwigstraße 1-3, Leipzig, Deutschland

Ein Spaziergang voll Kunst im Leipziger Osten. Mit einer Limo vom Späti spazieren wir durchs Viertel und schauen uns das Ausstellungsprojekt Fäden der Kunst.Werke in Fenstern an.An drei verschiedenen Orten wird in zuvor ungenutzten Schaufenstern textile Kunst gezeigt. Bei einem Bummel von Fenster zu Fenster erzählen die Kuratorinnen vom Projekt und stellen die Arbeiten internationaler Künsterinnen vor.

Riebeckstraße 63 – Historischer Rundgang

ehem. Städtische Arbeitsanstalt Leipzig Riebeckstraße 63, Leipzig, Deutschland

Der Rundgang blickt auf die knapp 130-jährige Geschichte des Komplexes Riebeckstraße 63, die vor allem von Ausgrenzung, Verwahrung und Disziplinierung gesellschaftlicher Außenseiter:innen geprägt ist. Wir beleuchten im Rundgang Brüche und Kontinuitäten des Gebäudekomplexes in Bezug auf Themen wie Arbeit, Sexualität und Devianz und werden besonders den Alltag von Betroffenen anhand biografischer Beispiele veranschaulichen. Den Rundgang führen Mitglieder des „Initiativkreis Riebeckstraße 63“ durch. Die Initiative setzt sich für einen Gedenk-, Lern- und Begegnungsort auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt ein. Dauer: etwa 1,5 Stunden

Fäden der Kunst.Werke in Fenstern – Führungen

Hotel Leipziger Hof Hedwigstraße 1-3, Leipzig, Deutschland

Ein Spaziergang voll Kunst im Leipziger Osten. Mit einer Limo vom Späti spazieren wir durchs Viertel und schauen uns das Ausstellungsprojekt Fäden der Kunst.Werke in Fenstern an.An drei verschiedenen Orten wird in zuvor ungenutzten Schaufenstern textile Kunst gezeigt. Bei einem Bummel von Fenster zu Fenster erzählen die Kuratorinnen vom Projekt und stellen die Arbeiten internationaler Künsterinnen vor.

Führung durch die historische Werkstatt für Feinmechanik

Kunst- und Gewerbehof HP7 Hans-Poeche-Straße 7, Leipzig

Begebt Euch mit uns auf eine Zeitreise! Der hp_sieben e.V. - Verein für Kultur, Kunst- und Denkmalpflege stellt sich vor - mit einer Führung durch ein besonderes Kleinod im Graphischen Viertel - der historischen Werkstatt & der Veranstaltungshalle. Außerdem: Kaffee & Kuchen! Für eine bessere Planung bitten wir um kurze Anmeldung, aber auch spontane Besucher:innen sind ausdrücklich willkommen!  Anmeldung: post@hp-sieben.de