Alle Artikel in: Aktuelles 2023

SUPERBLOCKS – Veranstaltungen zur Europäischen Mobilitätswoche 2023

Mit dem 15.9. starten vielfältige Aktionen in und um den Superblock Hildegardstraße. Gestalte die Grüne Parade mit und demonstriere für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr! Sei dabei und diskutiere beim Mitmachforum am 20.9. vor der Wilhelm-Wander-Schule über das Thema Verkehrsberuhigung in Neustadt-Neuschönefeld! Baue Stadtmöbel, lausche Lesungen oder Vorträgen und begegne Menschen, die sich im Leipziger Osten für mehr Platz für alle einsetzen! Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen ist in unserem Kalender zu finden.

Open Air Kino – weiter ostwärts

Während das Polyloid am 8. und 9.9. im Leipziger Osten an die RadTanke und in den Kulturgarten Zur Brache zu einem vielseitigen Filmprogramm einlädt, gibt es am 15.9. Kino Open Air mit der Komödie „Grüner wird´s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ auf der Festwiese Mölkau und am 16.9. Hof-Kino auf dem Linke-Hof Baalsdorf mit dem Dokumentarfilm „Unser Saatgut – wir ernten, was wir säen“. Genießt die Atmosphäre!

Ausstellungen und Artist Talk

Ganz im Zeichen der Kunst steht die erste Woche der OSTLichter: ein Workshop lädt ein, die Grafikausstellung EinzigARTig zu bereichern. Der Artist Talk mit Ayumi Adachi zur Ausstellung „Wait for the time to come“ im Helmut Kunstraum bringt am SA 9.9. ab 18 Uhr ganz sicher neue Erkenntnisse. Und die Kellerausstellung im EinHaus Reichpietschstraße 13 vereint sehr lebendig Kunst und Musik aus Leipzig und Osteuropa.

OSTLichter – bald geht es los!

In den vergangenen drei Monaten haben wir intensiv am OSTLichter-Programm gearbeitet. Entstanden ist eine bunte Fülle von großer Vielfalt, die sich aktuell als handliches Programmheft im Druck befindet und voraussichtlich ab 24.8. stadtweit verteilt wird. Wir freuen uns sehr auf diesen OSTLichter-Jahrgang mit über 70 Akteurinnen und Akteuren an über 80 verschiedenen Orten im Leipziger Osten.

OSTLichter – weiter ostwärts

Im Rahmen des stadtweiten Themenjahres 2023 „Leipzig – die ganze Stadt als Bühne“ reisen wir mit dem Projekt „OSTLichter – weiter ostwärts“ in die Gemeinden ganz am östlichen Stadtrand und realisieren gemeinsam mit Vereinen, Initiativen und weiteren Akteurinnen und Akteuren zusätzlich einige Veranstaltungen in Engelsdorf, Mölkau, Baalsdorf, Kleinpösna oder Hirschfeld.