Manchmal male ich mir ein Haus – Fotoausstellung

Stadtteilbibliothek Paunsdorf Platanenstraße 37, Leipzig, Deutschland

Die Fotografin Alea Horst hat auf der griechischen Insel Lesbos die Flüchtlingslager Moria und Kara Tepe besucht und Flüchtlingskinder nach ihrem Alltag im Lager gefragt - nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen. Entstanden ist eine Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und Einblicken in eine Lebenswelt, die zwar in Europa, aber dennoch meilenweit entfernt von unserem Alltag ist. Neben einem wunderschönen Buch ist eine Fotoausstellung entstanden, in der die Betrachter:innen die Welt und das Schicksal von Flüchtlingen durch die Augen der Kinder sehen. Die Ausstellung gibt den Flüchtlingskindern damit eine Stimme und gibt ihnen die Würde zurück, die sie durch die Fluchterfahrung und das lange Warten drohen zu verlieren. FR 15.9. / 16 Uhr Ausstellungseröffnung Die Ausstellung ist frei zugänglich während der Öffnungszeiten der Bibliothek: MO, DI, DO, FR 10-18 Uhr; MI 13-18 Uhr

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Karstadt waren wir / Chronik einer angekündigten Leerstelle – Lesung mit Olivia Golde

Stadtteilbibliothek Paunsdorf Platanenstraße 37, Leipzig, Deutschland

Copyright: Trittoir-Verlag Nicht irgendein – mein Warenhaus! So titelte die letzte Ausgabe der Centrum-Rundschau 1989, ein kleines Betriebsblatt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Leipziger Centrum Warenhauses, welches sich schon ein Jahr später in eine Karstadt-Filiale verwandeln sollte.2019, dreißig Jahre danach, wurde es geschlossen. Den Verkäuferinnen hat man gekündigt. Ihr Kaufhaus steht leer, die Fontäne ist versiegt. Die Leute haben sich schon daran gewöhnt. Es ist doch nur irgendein Kaufhaus. Ist das so? Was machen die Verkäuferinnen jetzt und warum tut die Lücke so weh? Viele Menschen dieser Stadt sprachen über diese Schließung, blieben aber ungehört. Olivia Golde hat ein kleines Buch geschrieben, das Dokumentation und Fiktion verbindet.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Abendglocke – Texte und Musik zum Abend

Kapelle auf dem Paunsdorfer Friedhof Hohentichelnstraße, Leipzig, Deutschland

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt die Paunsdorfer Friedhofskapelle in neuem Glanz. Wir laden Sie herzlich zu einer Abendmusik mit stimmungsvollen Texten und Musik für Violoncello und Harmonium ein. Es musizieren William Weil und Michael Kreibich. Im Anschluss sind Sie herzlich zur Einstimmung ins Wochenende bei Getränken und Schnittchen eingeladen. Spende am Ausgang.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.