Manchmal male ich mir ein Haus – Fotoausstellung

Stadtteilbibliothek Paunsdorf Platanenstraße 37, Leipzig, Deutschland

Die Fotografin Alea Horst hat auf der griechischen Insel Lesbos die Flüchtlingslager Moria und Kara Tepe besucht und Flüchtlingskinder nach ihrem Alltag im Lager gefragt - nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen. Entstanden ist eine Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und Einblicken in eine Lebenswelt, die zwar in Europa, aber dennoch meilenweit entfernt von unserem Alltag ist. Neben einem wunderschönen Buch ist eine Fotoausstellung entstanden, in der die Betrachter:innen die Welt und das Schicksal von Flüchtlingen durch die Augen der Kinder sehen. Die Ausstellung gibt den Flüchtlingskindern damit eine Stimme und gibt ihnen die Würde zurück, die sie durch die Fluchterfahrung und das lange Warten drohen zu verlieren. FR 15.9. / 16 Uhr Ausstellungseröffnung Die Ausstellung ist frei zugänglich während der Öffnungszeiten der Bibliothek: MO, DI, DO, FR 10-18 Uhr; MI 13-18 Uhr

LINIE OST.Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour

FORTUNA (ehem. Kino der Jugend) Eisenbahnstraße 162, Leipzig, Deutschland

Die "Linie Ost" ist eine inklusive Bustour durch kulturelle Orte im Leipziger Osten. Der doppelstöckige Bus mit zwei Rollstuhlplätzen startet um 15 Uhr am Fortuna (Eisenbahnstraße 162) und fährt sechs bis sieben Orte an. Zwei davon werden quasi "im Vorbeifahren" besucht. An den anderen Stationen steigen alle Fahrgäste aus, besichtigen den Ort und das jeweilige Projekt stellt sich ausgiebig vor. Mit dabei sind bereits die Garage Ost, das soziokulturelle Zentrum Mühlstraße 14, der internationale Buchladen Orinoco Books, die Hausgemeinschaft "Frauguste" und die Rad Tanke (kulturelles Café/Biergarten). Anschließend gegen 20 Uhr findet im Fortuna-Saal ein Konzert statt: Fortöne (Musik des 20./21. Jahrhunderts, Songs und Traditionals auf Klarinette und Harfe) Mehr Infos zu den Stationen und alle Adressen gibt es auf der Webseite: http://ig-fortuna.de/linie-ost/ Die Tickets gibt es per Mail: bustour@ig-fortuna.de oder bei Thomas Grahl: 0151/217502913 € erm. (auch für Kinder bis 14 Jahre), 5 € (alle Normalverdienenden) In dem Bus gibt es zwei Plätze für Rollstuhlfahrer:innen. Reservierung gerne per Mail: Bustour@ig-fortuna.de Für weitere Rückfragen bitte Thomas Grahl anrufen (s.o.). Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle …

„Licht – Schatten – Spiel“ – Workshop zum Herbstfest

Bauspielplatz Ost Ludwigstraße 41-44, Leipzig, Deutschland

Wir laden Kinder und Familien zu Spaß, Spiel und Schattentheater!Gemeinsam werden wir eine Geschichte entwickeln, Figuren basteln und schneiden und uns durch die Kunstform des Schatten-Theaters ausdrücken. Wir beleuchten die Bühne mit Scheinwerfern, während Kinder (6–14 Jahre) mit Figuren, Stimmen und Geräuschen eine kreative Geschichten aufführen.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Septembersause

Lene-Voigt-Park Leipzig, Deutschland

Trödeln, feilschen, gaubeln (alles außer Kindersachen) mit kulinarischen Leckereien und Bühne. Anmeldung und weitere Infos: www.muehlstrasse.de

Herbstfest

Bauspielplatz Ost Ludwigstraße 41-44, Leipzig, Deutschland

Nach einem aufregenden Schattentheater-Workshoptag am Freitag teilen wir heute gerne einen Schnitzeljagd-Parcours, Live-Musik, Essen und verschiedene Spielaktivitäten mit euch. Begrüßen wir die Herbstsaison mit lustigen Spielen, einer Verbindung zur Natur und Kunst sowie Nachbarschaft!

Offenes Singen im Rabet

Seniorenbüro Ost "Inge & Walter" Eisenbahnstraße 66, Leipzig, Deutschland

Das Seniorenbüro Ost lädt unter Anleitung von Katharina Merz und Thomas Schinköth zu einem offenen Singen ein. Junge und ältere Singfreudige sind herzlich willkommen, sich musikalisch in der Natur zu begegnen und dabei vor allem Freude miteinander zu erleben.Liedwünsche können spontan geäußert oder vorher per Telefon (0341/26371168) an uns weitergegeben werden. Treffpunkt: Hinter dem Garten des Seniorenbüros oder spontan im Rabet.Wir hören uns.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Terminänderung! Frauen-Fest

BuschTrommel Friedrich-Dittes-Straße 9, Leipzig, Deutschland

Achtung! Neuer Termin: DI 3.10. 16-20 Uhr Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen: Wir tanzen, spielen, singen und essen zusammen. Eintritt: 10 € (für Essen, Getränke und Süßigkeiten) Anmeldung: frauenfest23@gmail.com

Ausstellung „Erneuerbare Energien“

Stadtteilbibliothek Reudnitz Dresdner Straße 80, Leipzig, Deutschland

Die familienfreundliche Ausstellung bietet einen einfachen Einstieg in die komplexen und anspruchsvollen Themen Klimawandel, Energiewende und erneuerbare Energien. Im oberen Bereich der Säulen können Jugendliche und Erwachsene die „Erneuerbaren“ in Bild und Schrift kennenlernen und im unteren Bereich leitet ein kleiner Fuchs Kinder zum Thema Energie und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Mitspielen an. Auf 5 Holz-Säulen werden in Wort, Bild und Filmen folgende Inhalte vorgestellt: Öffnungszeiten der Ausstellung: MO / 10-15 Uhr; DI, DO, FR / 10-13 und 14-18 Uhr; MI / 14-18 Uhr

Frauen-Fest

BuschTrommel Friedrich-Dittes-Straße 9, Leipzig, Deutschland

Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen: Wir tanzen, spielen, singen und essen zusammen. Eintritt: 10 € (für Essen, Getränke und Süßigkeiten) Anmeldung: frauenfest23@gmail.com Anmerkung: Ursprünglich war diese Veranstaltung für SO 1.10. geplant. Der Termin wurde verschoben.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Hanns Eisler in Anger-Crottendorf – Workshops für Drucktechniken

Blauer Sand - Raum für Gemischtes Trinitatisstraße 9, Leipzig, Deutschland

Die Ausstellung "Hanns Eisler in Anger-Crottendorf" wird nachmittags zwischen 17 und 19 Uhr für alle Interessierten kostenfrei zugänglich sein. Am 10., 11., und 12.10. finden in der Zeit von 14 – 17 Uhr zusätzlich Workshops statt, in denen sich alle kleinen Künstler:innen (zwischen 8 und 18 Jahren) mit Drucktechniken auf Papier und Stoff austoben können.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kreativabend „Fäden, Linien und Spiralen“

Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. Gabelsbergerstraße 30, Leipzig, Deutschland

Ob groß, ob klein - selbst einmal Künstler sein.Einfach den Abend mit einer künstlerischen Aktivität ausklingen lassen, sich ausprobieren und entspannen. An diesem Abend besteht die Möglichkeit, sich für zwei Techniken zu entscheiden.Folgende Kurse stehen zur Verfügung:Kalligrafie, Schmuck aus Aluminiumdraht, Klöppeln, Gläser gravieren, Schwarzlichttheater, Holzwerkstatt, Drucken. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, seine Zeit in einem Kurs verbringen. Eintritt: 10 / 8 € erm. Anmeldung möglich: JKZ_OSKAR@t-online.de

Und nachts die Freiheit

Emmauskirche Leipzig-Sellerhausen Wurzner Str. 160, Leipzig, Deutschland

Eine Geschichte mit Bezügen zur Biografie von Friedrich Schiller. Damals wie heute wird die Zeit der Kinder und Jugendlichen von Erwachsenen durchgeplant – damals, um aus den Heranwachsenden soldatisch gehorsame Untertanen zu formen, heute, um eine Leistungsnorm zu erfüllen. Die jungen Menschen wünschen sich aber Freiheit, um das eigene Denken und damit ihre Persönlichkeit entwickeln zu können… MUSICAL-Abschlussaufführung der Jugend-Musik-Theater-Tage 2023. Ein Projekt des Landesjugendpfarramtes und Kirchenchorwerkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.Leitung: Martina Hergt und Team. Spende am Ausgang

Nachtlichterfest

Lene-Voigt-Park Leipzig, Deutschland

Das Nachtlichterfest ist ein integraler Bestandteil des OSTLichter-Festivals. Es ist ein familienfreundliches Ereignis, das zum Zuhören, Zusehen und Mitmachen einlädt. Neben der Musik bei untergehender Sonne sind es der Lampionumzug und die Feuershow, die den kleinen und großen Besucher:innen ein kurzweiliges und spannendes Erlebnis ermöglicht.