Vergangene Veranstaltungen

Kurzfilmwanderung zu Gast am Kulturkiosk

Kulturkiosk bei Lene Lene-Voigt-Park, buntes Trafohaus neben dem Märchenspielplatz, Eilenburger Str./ Josephinenstr., Leipzig

© Mühlstraße 14 e. V. Die Kurzfilmwanderung macht Halt am Kulturkiosk. Wir feiern mit Kurzfilmen und Snacks das Ende der Saison und verabschieden uns in die Winterpause. Ab Mai 2025 sehen wir uns wieder! Spende erbeten

Hof-Kino: Alcarràs – Die letzte Ernte

Linke-Hof Baalsdorf Brandiser Straße 79, Leipzig

© Linke Hof Open-Air-Kino auf dem Linke Hof. Gezeigt wird der Film "Alcarràs - Die letzte Ernte" (2022, Regie: Carla Simón). Es geht darin um den Flächenkonflikt zwischen Landwirtschaft und Solarenergie. Die Familie "Seit 80 Jahren baut die Familie Solé in Alcarràs Pfirsiche an. In diesem Sommer versammelt sie sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte. Das Land hatte ihnen einst der Großgrundbesitzer Pinyol überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Doch der junge Pinyol will vom Handschlag seines Großvaters nichts mehr wissen. Er will das Land zurück, um eine Fotovoltaik-Anlage darauf zu errichten. Der Großvater Rogelio gibt die Hofffnung nicht auf, den jungen Pinyol zum Einlenken zu bewegen." - mehr dazu und weitere Informationen zum Film: https://pifflmedien.de/filme/alcarras/ Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=uFKAYS8NVKs In Zusammenarbeit mit dem Landesfilmdienst Sachsen. Spende erbeten.

Kino Open Air in Mölkau: 25 km/h

Gemeindeamt Mölkau, Ratskeller Engelsdorfer Straße 88, Leipzig

!! Achtung - kurzfristig neuer Ort: Ratskeller im Gemeindeamt Mölkau, Engelsdorfer Straße 88 !! Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille, Tischler Georg hat den gemeinsamen Vater bis zu dessen Tod gepflegt, Manager Christian war hingegen seit Jahren nicht mehr in der Heimat. Doch auf dem Leichenschmaus kommt dann Alkohol ins Spiel und so beschließen die beiden kurzerhand, die Mofa-Tour quer durch Deutschland nachzuholen, die sie eigentlich schon als Jugendliche unternehmen wollten. Vom Schwarzwald bis nach Rügen soll die Reise gehen und dabei nie schneller als 25 km/h – dafür haben die entfremdeten Brüder auf diese Art umso mehr Gelegenheit für jede Menge Abenteuer und umso mehr Zeit, sich wieder näherzukommen. Deutscher Spielfilm, 2018. Regie: Markus Goller. Mit Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller und Franka Potente Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=DO4YKSjAfTs In Kooperation mit dem Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.