LINIE OST.Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour

FORTUNA (ehem. Kino der Jugend) Eisenbahnstraße 162, Leipzig, Deutschland

Die "Linie Ost" ist eine inklusive Bustour durch kulturelle Orte im Leipziger Osten. Der doppelstöckige Bus mit zwei Rollstuhlplätzen startet um 15 Uhr am Fortuna (Eisenbahnstraße 162) und fährt sechs bis sieben Orte an. Zwei davon werden quasi "im Vorbeifahren" besucht. An den anderen Stationen steigen alle Fahrgäste aus, besichtigen den Ort und das jeweilige Projekt stellt sich ausgiebig vor. Mit dabei sind bereits die Garage Ost, das soziokulturelle Zentrum Mühlstraße 14, der internationale Buchladen Orinoco Books, die Hausgemeinschaft "Frauguste" und die Rad Tanke (kulturelles Café/Biergarten). Anschließend gegen 20 Uhr findet im Fortuna-Saal ein Konzert statt: Fortöne (Musik des 20./21. Jahrhunderts, Songs und Traditionals auf Klarinette und Harfe) Mehr Infos zu den Stationen und alle Adressen gibt es auf der Webseite: http://ig-fortuna.de/linie-ost/ Die Tickets gibt es per Mail: bustour@ig-fortuna.de oder bei Thomas Grahl: 0151/217502913 € erm. (auch für Kinder bis 14 Jahre), 5 € (alle Normalverdienenden) In dem Bus gibt es zwei Plätze für Rollstuhlfahrer:innen. Reservierung gerne per Mail: Bustour@ig-fortuna.de Für weitere Rückfragen bitte Thomas Grahl anrufen (s.o.). Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle …

My little Zine

frauguste Augustenstraße 13/ Frommannstraße 11, Leipzig, Deutschland

Zines sind selbstgemachte Hefte, die sich durch Kreativität und Einfachheit auszeichnen. In unseren Workshops lernt ihr verschiedene Macharten von Zines kennen. Damit ihr euer eigenes Zine individuell gestalten könnt, zeigen wir euch zudem unterschiedliche Zeichen-, Druck- und Collagetechniken. Alles, was ihr hierfür braucht, stellen wir euch natürlich zur Verfügung. (6–101 Jahre) Spende erwünscht. Dieses Workshop-Angebot findet ihr dreimal bei den OSTLichtern: am 16.9. bei der Ostwache, am 20.9. im Lene-Voigt-Park und heute bei frauguste.

Wir wohnen hier! Initiative frauguste: KüFa und Kultur für solidarisch leben

frauguste Augustenstraße 13/ Frommannstraße 11, Leipzig, Deutschland

Die frauguste lädt zum gemeinsamen Essen auf den freien Parkplätzen vor dem Haus. Diese kulturelle Kundgebung soll zeigen, dass es sich vergemeinschaftet besser im Stadtteil leben und feiern lässt. Weniger Parkplätze, mehr Bänke und Grünflächen für Kultur, gemeinsames Essen und Austausch. Auch mit dabei: der Workshop "My little Zine"

Herbstfest

Bauspielplatz Ost Ludwigstraße 41-44, Leipzig, Deutschland

Nach einem aufregenden Schattentheater-Workshoptag am Freitag teilen wir heute gerne einen Schnitzeljagd-Parcours, Live-Musik, Essen und verschiedene Spielaktivitäten mit euch. Begrüßen wir die Herbstsaison mit lustigen Spielen, einer Verbindung zur Natur und Kunst sowie Nachbarschaft!

SPHERE RADIO X NACHBAR:INNENSCHAFT – SUNDOWNER,MUSIK, PLATTENFLOHMARKT UND STADTTEILSCHNACK

Sphere Radio Container Gregor-Fuchs-Straße 45-47, Leipzig, Deutschland

Foto: Hannah Diehl Im Rahmen des OSTLichter Stadtteilkulturfestivals 2023 bietet sich der Sphere Container an diesem Samstag als ein Ort zum Verweilen an. Ab 14 Uhr gibts einen Plattenflohmarkt in der Ostwache und draußen ab 15 Uhr muskalisch begleiteten Kaffeeklatsch in lauschiger Atmosphäre. Hierbei besteht die Möglichkeit des Austausches der Nachbar:innenschaft untereinander. Mittels Stadtteilquiz ist unser aller Wissen gefragt zum geschichtlichen Standort und dem Bauprojekt Parkbogen Ost. Wer nicht miträtseln möchte, kann sich durch Bands und DJs vor Ort in den goldenen Herbst bespielen lassen.Alles natürlich LIVE und ON AIR. Plattenflohmarkt sphere x friends > 14:00 - 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ostwache Hiermit beenden wir eine lange „Outdoor-Saison“ an der Ostwache, sagen DANKE an unser Publikum, unsere Fans und Friends und möchten auf weitere Vernetzung, mögliche Kollaborationen und nachbarschaftliche Zusammenarbeit und Sichtbarkeit werben.

Offenes Singen im Rabet

Seniorenbüro Ost "Inge & Walter" Eisenbahnstraße 66, Leipzig, Deutschland

Das Seniorenbüro Ost lädt unter Anleitung von Katharina Merz und Thomas Schinköth zu einem offenen Singen ein. Junge und ältere Singfreudige sind herzlich willkommen, sich musikalisch in der Natur zu begegnen und dabei vor allem Freude miteinander zu erleben.Liedwünsche können spontan geäußert oder vorher per Telefon (0341/26371168) an uns weitergegeben werden. Treffpunkt: Hinter dem Garten des Seniorenbüros oder spontan im Rabet.Wir hören uns.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Hanns Eisler in Anger-Crottendorf

Blauer Sand - Raum für Gemischtes Trinitatisstraße 9, Leipzig, Deutschland

Das Künstlerduo Ingala Fortagne (Sopran) und Martin Steuber (Gitarre) haben in ihrem Programm "Hanns Eisler Hier – Jetzt in Leipzig" Eislers Lieder neu interpretiert frei nach dem Motto: "Dieses Lied singt man eigentlich am besten so: Zigarette im Mundwinkel, Hände in den Hosentaschen, leicht grölend, damit es nicht zu schön klingt und niemand erschüttert wird."Der Fotograf René Schröter hat die beiden begleitet - aus seinen Bildern und einigen Tonaufnahmen ist eine Ausstellung entstanden, die wir vom 30.09. bis 15.10. im Blauen Sand - Raum für Gemischtes zeigen. In seinen riesigen Fotografien unter dem Motto "Wir holen Eisler in das Jahr 2023" zeigt er den Diskurs von Eislers Musik und der gegenwärtigen Interpretationsmöglichkeit. Die Ausstellung wird nachmittags zwischen 17 und 19 Uhr für alle Interessierten kostenfrei zugänglich sein. Am 10., 11., und 12.10. finden in der Zeit von 14 - 17 Uhr zusätzlich Workshops statt, in denen sich alle kleinen Künstler:innen (zwischen 8 und 18 Jahren) mit Drucktechniken auf Papier und Stoff austoben können. Eröffnung: SA 30.9. / 18 Uhr

Terminänderung! Frauen-Fest

BuschTrommel Friedrich-Dittes-Straße 9, Leipzig, Deutschland

Achtung! Neuer Termin: DI 3.10. 16-20 Uhr Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen: Wir tanzen, spielen, singen und essen zusammen. Eintritt: 10 € (für Essen, Getränke und Süßigkeiten) Anmeldung: frauenfest23@gmail.com

Mehr als kleben: Austausch mit der Letzten Generation

Trinitatiskirche Anger-Crottendorf Theodor-Neubauer-Str. 16, Leipzig, Deutschland

Der Salon der Zukunft lädt ein, Wege für die soziale und ökologische Transformation kennen zu lernen. Dabei finden kurze Vorträge eingerahmt von professioneller Live Musik statt. Zum Abschluss ist jede:r eingeladen, bei Wein und Wasser mit den Referent:innen ins persönliche Gespräch zu kommen. An diesem Termin wird es zusammen mit der Letzten Generation darum gehen, welche Rolle ziviler Ungehorsam im gesellschaftlichen Wandel spielt und wie uns ein Gesellschaftsrat auf dem Weg zu einer stärkeren Klimapolitik helfen kann. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Band Nickos Tsiolchas & Friends eingerahmt werden. Ab 14 Jahre. Der Salon der Zukunft ist ein Kooperationsprojekt folgender Partner: Scientists for Future Leipzig, Churches for Future Leipzig, Regionalgruppe Leipzig des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., Bürgerverein Anger-Crottendorf e.V., OSTWACHE Leipzig e.V., Dresdner59.

Frauen-Fest

BuschTrommel Friedrich-Dittes-Straße 9, Leipzig, Deutschland

Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen: Wir tanzen, spielen, singen und essen zusammen. Eintritt: 10 € (für Essen, Getränke und Süßigkeiten) Anmeldung: frauenfest23@gmail.com Anmerkung: Ursprünglich war diese Veranstaltung für SO 1.10. geplant. Der Termin wurde verschoben.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kollektives Kritisches Kartieren (Tagesworkshop)

Pöge-Haus Hedwigstraße 20, Leipzig, Deutschland

Krikkel, das Kritische KartenKollektiv Leipzig veranstaltet einen Workshop zu kollektiven, emotionalen Kartierungen. Dafür möchten wir mit einer kleinen Gruppe (ca. 10-15 Personen) unserer Wahrnehmung des öffentlichen Raumes und Fragen des Wohlbefindens in Neustadt-Neuschönefeld-Volkmarsdorf nachgehen:An welchen Orten halten wir uns auf?Wie fühlen wir uns im Viertel?Wo fühlen wir uns wohl/unwohl?Wo empfinden wir Zufriedenheit, Gelassenheit, Hoffnung, Unsicherheit, Angst, Verzweiflung? Im Workshop werden wir uns mit dem Potential von kollektiver Kartierung (von unten) befassen. Am Anfang gestalten wir gemeinsam Karten, in denen wir unsere Gefühle im Viertel darstellen. Im Anschluss daran machen wir einen kleinen Streifzug, um für uns zentrale Orte zu besuchen und deren Wirkung auf uns zu reflektieren. Anmeldung erbeten: krikkel@systemausfall.org

Fäden der Kunst.Werke in Fenstern – Führungen

Hotel Leipziger Hof Hedwigstraße 1-3, Leipzig, Deutschland

Ein Spaziergang voll Kunst im Leipziger Osten. Mit einer Limo vom Späti spazieren wir durchs Viertel und schauen uns das Ausstellungsprojekt Fäden der Kunst.Werke in Fenstern an.An drei verschiedenen Orten wird in zuvor ungenutzten Schaufenstern textile Kunst gezeigt. Bei einem Bummel von Fenster zu Fenster erzählen die Kuratorinnen vom Projekt und stellen die Arbeiten internationaler Künsterinnen vor.

Let’s Stay in Touch

galerie gänge KGV Kultur, Garten 3, Theodor-Neubauer-Str. 43, Leipzig, Deutschland

Nach der Sommerpause wird die galerie gänge mit der Premiere von Fabian Hamples "Emotional arbitration" und der Enthüllung von Snow Paiks Installation "Blue to Colourful", die in die ständige Sammlung aufgenommen wird, wiedereröffnet. Es wird Karaoke geben. Diese Veranstaltung war ursprünglich für SA 2.9. geplant und wurde verschoben.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Hanns Eisler in Anger-Crottendorf – Workshops für Drucktechniken

Blauer Sand - Raum für Gemischtes Trinitatisstraße 9, Leipzig, Deutschland

Die Ausstellung "Hanns Eisler in Anger-Crottendorf" wird nachmittags zwischen 17 und 19 Uhr für alle Interessierten kostenfrei zugänglich sein. Am 10., 11., und 12.10. finden in der Zeit von 14 – 17 Uhr zusätzlich Workshops statt, in denen sich alle kleinen Künstler:innen (zwischen 8 und 18 Jahren) mit Drucktechniken auf Papier und Stoff austoben können.

Linoldruck auf Papier

Buchkinder Leipzig e. V. Schulze-Delitzsch-Straße 16, Leipzig, Deutschland

Offene Druckwerkstatt - Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren.

Offener Trommelkurs

Mitmachgarten Wirrwuchs Schlehenweg 29, Leipzig, Deutschland

Offener Trommelkurs für Kinder, Jugendliche und Familie. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam trommeln und den Mitmachgarten und Paunsdorf mit rhythmischen Klängen beleben. Jede:r ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Instrumente sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Kreativabend „Fäden, Linien und Spiralen“

Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. Gabelsbergerstraße 30, Leipzig, Deutschland

Ob groß, ob klein - selbst einmal Künstler sein.Einfach den Abend mit einer künstlerischen Aktivität ausklingen lassen, sich ausprobieren und entspannen. An diesem Abend besteht die Möglichkeit, sich für zwei Techniken zu entscheiden.Folgende Kurse stehen zur Verfügung:Kalligrafie, Schmuck aus Aluminiumdraht, Klöppeln, Gläser gravieren, Schwarzlichttheater, Holzwerkstatt, Drucken. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, seine Zeit in einem Kurs verbringen. Eintritt: 10 / 8 € erm. Anmeldung möglich: JKZ_OSKAR@t-online.de

Match or Idea – Das Tischtennisgame für deinen Kiez

CVJM Leipzig e. V. Schönefelder Allee 23a, Leipzig, Deutschland

Was wünschst Du Dir für Deinen Kiez? Eine Skatecorner, einen Stickerautomaten, einen Trinkwasserbrunnen oder eine Graffitiwall? Egal ob große oder kleine Ideen - bei dem Tischtennnisgame sammeln wir Wünsche für Deinen Kiez. In mehreren Runden spielen wir Tischtennis im Rundlauf - mit unseren eigenen Regeln. Dabei gilt: Verfehlst Du einen Treffer, erweiterst Du unser gemeinsames Ideenboard um ein weiteres Stichwort. Mach’ mit - egal, wo Dein Kiez liegt! Alle Menschen von 14-27 aus Leipzig sind eingeladen. Euer Team von „Wir im Quartier“.

FULMO goes Culture: Poetry Therapy X FULMO

FULMO Shop Wiebelstraße 10, Leipzig, Deutschland

Lass dich inspirieren und lausche mit uns in entspannter und wertfreier Atmosphäre den Worten lokaler Autor:innen. Anschließendes Open Mic.

Nachtlichterfest

Lene-Voigt-Park Leipzig, Deutschland

Das Nachtlichterfest ist ein integraler Bestandteil des OSTLichter-Festivals. Es ist ein familienfreundliches Ereignis, das zum Zuhören, Zusehen und Mitmachen einlädt. Neben der Musik bei untergehender Sonne sind es der Lampionumzug und die Feuershow, die den kleinen und großen Besucher:innen ein kurzweiliges und spannendes Erlebnis ermöglicht.