(Not) My City – Spielräume und Grenzen im urbanen Raum. Interkulturelles Eröffnungsfest
Neustädter Markt Leipzig, DeutschlandWie finden Geflüchtete ihren Weg in die Stadtgesellschaft? Die Ausstellung zeichnet nach, wie junge Menschen mit Fluchtgeschichte den urbanen Raum erleben, ihn sich aneignen und dabei neu denken. Sie zeigt auch, wie sich das europäische Asylsystem - mitunter gewaltvoll - auf den Alltag junger Menschen mit Fluchtgeschichte auswirkt und wie sie diesen Grenzziehungen begegnen. Die Schaufenster-Ausstellung wird am 02.10.2021 als Teil der Interkulturellen Wochen mit einem Straßenfest ab 14.00 Uhr feierlich eröffnet und ist im Anschluss eine Woche lang rund um die Uhr in den Fenstern des Pöge-Hauses zu sehen. Das Eröffnungsfest findet in Kooperation mit dem Mühlstrasse14 e.V., dem Interaction e.V. Leipzig und dem Internationale Frauen e.V. statt. Neben Musik und einer Hörstation wird es auch Mitmachangebote wie Siebdruck sowie eine Theaterperformance zum Thema “Würde” geben. Die performative Aktion, die der Interaction e.V. Leipzig gemeinsam mit einer Gruppe von Menschen mit und ohne Migrationsbiografie entwickelt hat, wird an diesem Tag uraufgeführt. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig (IfL) im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts zum Thema “Alltagserfahrungen junger Geflüchteter im …